Drei Improvisationen über Rassismus

Ich war immer gegen Rassismus – und bin es selbstverständlich noch heute. Für meine Einstellung gibt es neben allgemein moralischen auch zwei biografische Gründe. Zum einen ist es die Abscheu vor dem mörderischen Rassismus der Nationalsozialisten, in dessen System meine Eltern und Großeltern als Zeitgenossen zwangsläufig verstrickt waren (wobei sie sich glücklicherweise keines Verbrechens schuldig gemacht haben). Hinzu kommt meine Liebe zur Schwarzen Musik und ihren Helden von Lady Day bis Charles Mingus und von Nina Simone bis Bob Marley (»Until the philosophy wich holds one race superior/ and another inferior/ is finally and permanentally/ discredited and abandoned/ everywhere is war«). Nun aber sehe ich mich immer häufiger mit dem brutalen Vorwurf konfrontiert, als »weißer Mann« a priori ein Rassist zu sein. Ich halte diesen Vorwurf für schlecht begründet. Ich halte ihn für falsch. Ich halte ihn sogar für rassistisch. Die abgründig falsche, implizit rassistische Ideologie des »linksliberalen« antirassistischen Establishments argumentativ zurückzuweisen, halte ich für meine moralische Pflicht.

1.  

Der Critical Race Theory zufolge (zum Begriff „Critical Race Theory“ und zur aktuellen Debatte darüber hier ein kleiner Überblick aus linksliberaler Sicht) ist »Rasse« keine biologische Kategorie, sondern ein soziales Konstukt. Manche Anhänger dieser Theorie folgern daraus: »Rasse gibt es nicht.« Diese Folgerung ist offensichtlich falsch. Wer wollte etwa aus der These, dass beispielsweise Märchen, Geschlechterrollen oder Wörter »nur« soziale Konstrukte seien, schließen, dass es Märchen, Geschlechterrollen oder Wörter nicht gibt! Ganz eindeutig gibt es »Rasse« als historisches, politisches, soziales und semantisches Phänomen. Als Grundbegriff jeder rassistischen Ideologie ist »Rasse« auch heute noch ein ungeheuer wirkmächtiges Konzept. Und schließlich: »Rasse« ist keine gegenstandslose Fiktion, sondern ein Konstrukt, dem ganz bestimmte Wahrnehmungs- und Erfahrungstatsachen zugrundeliegen. Denn es gibt sie ja wirklich, jene phänotypischen und kulturbedingten Unterschiede zwischen Menschengruppen, die immer wieder herangezogen werden, um die Gattung Homo Sapiens in verschiedene Unterarten einzuteilen.

Diese Unterarten als »Rassen« zu bezeichnen, ist nie unumstritten gewesen. Der deutsche Dichter und Kulturphilosoph Johann Gottfried Herder (1744–1803) zum Beispiel hatte eine so hohe Meinung von unserer Spezies, dass er das Menschengeschlecht nicht wie Pferde oder Hunde in Rassen unterteilt sehen wollte. Aber das Wort selbst ist ja auch nicht wichtig. Festzuhalten gilt nur, dass Menschen sich in vielerlei Hinsicht unterscheiden. Und neben dem individuellen Charakter, dem Geschlecht, der ethnischen, nationalen oder kulturellen Zugehörigkeit zählt eben auch der physiognomische Typus zu den oft kleinen Unterschieden, die bekanntlich große Folgen haben können.  

Wenn Angehörige von Menschengruppen, die wir anhand derartiger Unterscheidungsmerkmale auseinanderhalten können, als gleichberechtigte Bürger in einem demokratischen Rechtsstaat zusammenleben, lassen sich zwar immer noch »rassische« Unterschiede feststellen, aber dem Rassismus sollte der Boden entzogen sein.

Das jedenfalls war der Traum der schwarzen Bürgerrechtsbewegung der 1960er Jahre.

Dass er bis heute nicht Wirklichkeit geworden ist, liegt sicherlich auch daran, dass die »Rassen«- und Klassen-Grenzen in den USA vielerorts entlang ein und derselben Linie verlaufen. An dieser Front stehen sich nicht nur Schwarz und Weiß gegenüber, sondern auch Arm und Reich, Ungelernt und Gebildet, Prekariat und Bürgertum. Mit monokausalen Erklärungen dürfte den komplexen Problemen also kaum beizukommen sein. Genau solche Erklärungsmodelle üben jedoch eine magische Anziehungskraft auf uns aus. Weil der Schwarzweißkontrast ins Auge springt, sind wir geneigt, das höchst fragwürdige Konzept „Rasse“ aus der Mottenkiste der ideologischen Erklärungsprinzipien zu holen. Es macht uns blind für die sozioökonomische Dimension der Problematik.

Dabei entfalten soziale Probleme mitunter eine Eigendynamik, die sich auf alle Lebensbereiche auswirkt. Ein Beispiel ist die Kriminalität. Wo man es eher mit Dieben, Mördern und „fiesen“ Drogendealern zu tun hat, lebt es sich anders als in Gegenden, in denen die Kriminalstatistik neben Dieben und Mördern vor allem „nette“ Steuerbetrüger ausweist. Polizei und Justizbehörden bleibt nichts anderes übrig, als sich auf die Gegebenheiten einzustellen. Auch Schule, Wirtschaft und Kultursektor richten sich in ihren Angeboten nach den jeweils vorgefundenen Bedingungen aus. Allein schon die vielfältigen Auswirkungen der unterschiedlichen Erscheinungsformen der Kriminalität tragen mithin zu einer Verhärtung der Fronten bei.

Anders gesagt: Es ist das soziale Gefälle, das viele Probleme verschärft und nicht wenige überhaupt erst erzeugt. Müsste man daher den Missständen nicht eher mit einer pragmatisch-partizipativen Sozialpolitik begegnen? Wäre es nicht von Vorteil, auf die Entschärfung des Klassenkonflikts hinzuarbeiten, statt den Rassenkonflikt durch gegenseitige Schuldzuweisungen immer weiter anzuheizen?1 

Was ist sinnvoller? Sozialarbeit oder Straßenkampf, Aufklärung oder Demagogie, Rechtsreformen anstoßen oder Rechtsbrüche schönreden, guten Willen zeigen oder böses Blut erzeugen? Es scheint so, dass der Wille zum Krawall sich in den USA umso stärker durchsetzt, je mehr Einfluss die kritischen „Race“-Theoretiker in Wissenschaft, Politik und Gesellschaft gewinnen. Offenbar geben sie die falschen Antworten, obwohl sie vieles richtig erkennen – und nicht einmal direkt mit dem Finger auf einzelne Schuldige zeigen.

Verantwortlich für die fortdauernde Diskriminierung schwarzer Bürger, sagen sie, sei in erster Linie der systemische bzw. strukturelle Rassismus. Das heißt: Das Übel rührt nicht so sehr von explizit rassistischen Einstellungen, sondern von implizit schädlichen Gewohnheiten und Gepflogenheiten her: Weiße Polizisten tun ihre Pflicht, weiße Geschäftsleute huldigen einem gesunden Egoismus, weiße Bürger halten an ihren Traditionen fest – und alle festigen damit ganz nebenbei die bestehenden Rassengrenzen.

Ein Beispiel. Dass »schwarze« Stadtteile meist über schlechtere Schul-, Gesundheits- und Polizeidienste verfügen, habe »weniger mit schlechten Absichten von Einzelpersonen zu tun als mit Dynamiken, denen sich das Individuum kaum widersetzen kann«, schrieb der Schweizer Ethnologe David Signer kürzlich in der Neuen Zürcher Zeitung (hier zu lesen). So würden sich »Hausbesitzer und Immobilienfirmen in weißen Vierteln vor schwarzen Mietern scheuen, weil durch sie die Gegend ›entwertet‹ wird, also die Mietpreise sinken. Auch wenn der Vermieter oder Verwalter eines Mehrfamilienhauses persönlich nichts gegen Afroamerikaner hat, möchte er natürlich nicht, dass seine Immobilie an Wert verliert.« 

Schon das eine Beispiel zeigt indes, dass »systemischer Rassismus« eine komplexe Angelegenheit ist. Das »System« umfasst neben menschenfeindlichen Lastern eben auch Tugenden, die in manchen Kontexten schädlich sein mögen, in anderen jedoch äußerst hilfreich sein können. Solch eine ambivalente Tugend ist etwa das Pflichtethos der Polizei. Als Inbegriff blinden Gehorsams gegenüber jedweder Obrigkeit ist es nur eine Sekundärtugend, die schlimmen Verbrechen Vorschub leisten kann. Als Ausdruck freier Selbstverpflichtung gegenüber dem Gesetz ist es jedoch ein unabdingbarer Grundpfeiler jedes Staatswesens. Ähnlich verhält es sich mit anderen Tugenden. Es hängt von den politischen Rahmenbedingungen ab, ob Loyalität, Treue, Anständigkeit, Wahrheitsliebe, Disziplin, Fleiß, Ehrgeiz und Opferbereitschaft oder auch Rationalität (!) zum Guten oder zum Bösen ausschlagen. 

Genau um diese allgemeinen Rahmenbedingungen müsste es gehen, wollte man den systemischen Rassismus wirklich zurückdrängen. Viel zu oft nimmt die Debatte jedoch eine ungute Wendung ins Persönliche und Spezielle, das dann als pars pro toto für das Allgemeine angesehen werden soll. Das ist etwa der Fall, wenn aufgrund des eklatanten Fehlverhaltens einzelner Polizisten die Polizei als solche kurzerhand zur rassistischen Institution erklärt wird. Solche Schnellschlüsse haben eine verheerende Wirkung – und zwar auf mehreren Ebenen. Zum einen fühlt sich das Gros der ehrbaren Polizisten diskreditiert und verweigert sich womöglich jedem weiteren offenen Dialog. Zum anderen geraten mit der Institution auch die sie tragenden Tugenden in Misskredit, was nicht nur die »Moral der Truppe«, sondern letztlich auch die moralischen Bindekräfte der Gesamtgesellschaft schwächt.  

Notwendig wären grundlegende Reformen (etwa im Bereich der Polizeiausbildung, des Waffenrechts oder des Wahlrechts), aber keine radikalen Säuberungsaktionen. Würde man nämlich sämtliche mit dem »systemischen Rassismus« verknüpften Moralvorstellungen und Verhaltensmuster beseitigen, hätte man das Kind mit dem Bade ausgeschüttet. Abgeschafft wären am Ende nicht nur die schlechten Angewohnheiten, sondern auch die bewährten Tugenden, nicht nur der anerzogene Gehorsam, sondern auch die selbstbestimmte Pflicht, nicht nur das egoistische Gewinnstreben, sondern auch die individuelle Freiheit, nicht nur die Lüge, sondern auch die Wahrheit.

Nun scheinen es aber genau solche Reinheitsfiktionen und Säuberungsfantasien zu sein, die »woke« Antirassisten umtreiben. Soll ich sie unterstützen, indem ich mich ihren Forderungen nach einer Abschaffung der Polizei, des Kapitalismus, der offenen Bürgergesellschaft, der liberalen Demokratie, des „herrschaftsfreien Diskurses“ anschließe? Soll ich Kolumbus hassen, Malcolm X anbeten, auf eine »Schwarze Physik« schwören – wie meine Vorfahren an die »Deutsche Physik« glauben mussten?

Thank you very much.

Das „skinny Black Girl“ (vgl. Amanda Gormans Gedicht „The Hill We Climb“) und ihre Geschwister können immer auf meine Solidarität zählen, aber Unterwerfung ist keine Option. 

2.

Es stimmt ja wohl alles. Es gibt hierzulande Leute, die bei der Job- oder Wohnungssuche schlechte Karten haben, weil sie Yacouba oder Akgül heißen. Es gibt Bürger dieses Landes, die wegen ihrer Zugehörigkeit zu einer bestimmten Ethnie unentwegt misstrauisch beäugt, verdächtigt und vorverurteilt werden. Es gibt Einheimische, die sich fremd in ihrem Vaterland fühlen, weil sie als dunkelhäutige Deutsche ständig nach ihrer »wahren« Heimat gefragt werden. Dass also Menschen aufgrund ihres Namens, ihrer Herkunft oder ihrer Hautfarbe diskriminiert werden hierzulande, ist eine bedauerliche Tatsache. Trotzdem halte ich es für falsch, schlechthin jede Form »rassen«-bezogener Diskriminierung als rassistisch zu etikettieren.

Rassismus ist keine Attitüde. Rassismus ist eine Ideologie. Der Historiker Yuval Noah Harrari hat sie als »evolutionären Humanismus« charakterisiert und dem Humanismus liberaler und sozialistischer Prägung gegenübergestellt. Letztere vertreten einen universalistischen Standpunkt, denn sowohl der liberale als auch der sozialistische Humanismus haben die Menschheit als Ganze im Blick, wenn auch jener die Freiheit jedes einzelnen und dieser die wesensmäßige Gleichheit aller Menschen herausstreicht. Dagegen betont der »evolutionäre Humanismus« die natürlichen Unterschiede zwischen den Menschen und ihre notwendige Bindung an Abstammungsgemeinschaften.

Außerdem sehe der evolutionäre Humanismus den Homo Sapiens »als eine wandlungsfähige Art an, die sich zum Guten oder Schlechten weiterentwickeln könne«, sagt Harrari. Dieser Lehre zufolge hätten wir die Chance, uns zu Übermenschen zu machen, zugleich bestünde die Gefahr der Degeneration zu Untermenschen. Angesichts dieser Alternative habe das oberste Ziel der Nationalsozialisten (als den bislang eifrigsten Verfechtern des evolutionären Humanismus) darin bestanden, »die Menschheit vor dem Verfall zu bewahren und ihre Entwicklung zu fördern«. »Sie behaupteten, die Arier seien die am höchsten entwickelte ›Rasse‹ und verfolgten und ermordeten andere, angeblich minderwertige Gruppen wie Juden, Roma, Homosexuelle und geistig Behinderte.« Denn falls diese »sich fortpflanzen oder mit der arischen Rasse vermischen würden, hätte dies unweigerlich die Degeneration der gesamten Menschheit und das Aussterben des Homo Sapiens zur Folge«. (vgl. Harrari: Eine kurze Geschichte der Menschheit, Penguin, München 2018, S. 284 f)

Was ich mit diesen Ausführungen sagen will: Der Rassismus mag ein Irrsinn sein, aber er ist ein konsequent rationalisierter Irrsinn. Wer die Grundannahme des Rassismus teilt, dass die Weiterentwicklung der Menschheit von der Reinerhaltung einer als höherwertig angesehenen Unterart des Homo Sapiens abhängt, muss diese vermeintlich wertvollere »Rasse« nur noch bestimmen – alles Weitere lässt sich logisch von der als wahr angenommen Prämisse ableiten. Gewiss spielen bei der Umsetzung rassistischer »Ideale« auch praktische Erwägungen eine Rolle. Man muss Propaganda für die »Wahrheit« betreiben, muss die politischen und technischen Bedingungen für die notwendige Säuberung schaffen. Dabei spielt die Wirklichkeit jedoch nur noch die Rolle eines Reservoirs von potentiellen Mitteln, die man für den alles entscheidenden Endzweck instrumentalisieren kann.

Mit offenen Augen durch die Welt gehen, Erfahrungen sammeln, revidieren und erweitern: Dergleichen steht für ideologisch gefestigte »Menschheitsfreunde« nicht auf dem Programm. Wer seiner »Wissenschaft« blind folgt, braucht die Welt nicht mehr.  

Eine von Wahrnehmungs- und Erfahrungstatsachen nicht mehr beeinflussbare Denkungsart pflegen natürlich nicht nur Rassisten. Die neueste Methode, sich die Welt vom Hals zu halten, indem man sie mit weltanschaulichen Dogmen imprägniert, nennt sich Intersektionalismus (übersetzt etwa: Schnittmengentheorie). Dahinter steckt die zunächst plausible, ursprünglich im juristischen Fachkontext entwickelte Idee, dass sich diskriminierungsträchtige Identitätsmerkmale wie Schwarz, Homosexuell oder Weiblich, die sich begrifflich sauber trennen lassen, in Wirklichkeit oft überschneiden – mit dem Effekt, dass die Erfahrung der Diskriminierung zunimmt, je mehr solcher Identitätsmerkmale eine Person in sich vereinigt. Schwarze Frauen stehen unter größerem Druck als weiße Frauen oder schwarze Männer. Schwarze, lesbische, dicke, arbeitslose Migrantenfrauen besetzen einen Spitzenplatz in der Hierarchie der Opfer. So weit, so nachvollziehbar. Doch die partiell vielleicht brauchbare Schnittmengentheorie hat sich längst zu einer Ideologie mit dogmatisch vertretenem Anspruch auf universelle Gültigkeit entwickelt.

Den Intersektionalismus kennzeichne »ein Verständnis von Wissen, das von Identitätsmerkmalen wie Rasse, Geschlecht, Behindertenstatus und sexueller Orientierung bestimmt wird«, schreibt der Philosoph Peter Boghossian (hier zu lesen). Je mehr »Unterdrückungsvariablen« die eigene Identität umfasse, desto klarer werde das Verständnis der Realität. Man könne sich das folgendermaßen vorstellen: »Weiße cis-hetero Männer sehen die Welt in Graustufen. Jedes Unterdrückungsmerkmal gibt einem Zugang zu einer weiteren, zusätzlichen Farbe. So sehen schwarze cis-hetero Männer die Welt in Graustufen und Blau. Cis-lesbische schwarze Frauen sehen die Welt in Graustufen, Blau und Orange. Transsexuelle, nicht-binäre, behinderte, ungebildete schwarze Einwanderer sehen die Welt in einer Vielzahl von Farben und haben daher eine genauere Vorstellung von der Realität.«

Man kann sagen, was man will: Die Person mit den richtigen Identitätsmerkmalen weiß immer mehr und hat darum immer recht. Objektivität zählt nicht mehr. Wahrheit ist Ansichtssache. Experten, die sich stets nur der Wahrheit und nichts als der Wahrheit verpflichtet gefühlt haben, also etwa Richter, Wissenschaftler oder unparteiische Journalisten, haben nichts mehr zu melden. Die Offene Gesellschaft, die jede Wahrheit respektiert, solange sie keine absolute Gültigkeit beansprucht, zerfällt in geschlossene Gemeinschaften, deren Wortführer den Hass auf abweichende Wahrheiten predigen. Die liberale Demokratie stirbt. Die Welt verwandelt sich in ein Schlachtfeld. Das Machtwort ist das einzig verbleibende Argument.  

In aller Regel wird es nicht der »transsexuelle, nicht-binäre, behinderte, ungebildete schwarze Einwanderer« sein, der das Machtwort spricht. Sondern seine wohlgesinnten Interpreten und Fürsprecher in den Universitäten, Parlamenten, Redaktionen und Vorstandsetagen. Ihre Machtworte verhelfen dem Intersektionalismus zu mehr und mehr Einfluss.

Aber warum setzen sich heute derart viele junge, gebildete, wohlhabende, einflussreiche Menschen für diese spalterische, antidemokratische Ideologie ein? Schuld ist, glaube ich, eine furchtbare Krankheit, die wir uns als Medienjunkies und Internetbewohner zugezogen haben. Wirklichkeitsschwindsucht könnte man diese Krankheit nennen. In ihrem Verlauf schwindet das Bewusstsein für die reale Welt, in der wir als körperlich anwesende Personen denken, sprechen, handeln und Erfahrungen machen.

Doch so sehr die Wahrnehmung des dinglich Gegenwärtigen, das bei aller Prägnanz stets unerschöpflich bleibt, sich eintrüben mag: Das Herz und den Verstand raubt uns die Wirklichkeitsschwindsucht nicht. Unser Herz schlägt freilich nicht mehr so sehr für den kranken Nachbarn oder die schlecht bezahlte Kassiererin im Supermarkt um die Ecke, dafür umso heftiger für die Elenden und Beleidigten hinterm Erfahrungshorizont. Unser Verstand indessen tut weiterhin das einzige, was er kann: Er rattert und rechnet, das heißt, er leitet formallogisch korrekte Schlüsse aus Voraussetzungen ab, die ihm als schlechthin wahre Prämissen vorgesetzt werden. Etwa so: Wenn es tatsächlich stimmt, dass Wahrheit an Identität gebunden ist, dann muss logischerweise alles getan werden, um dieser Wahrheit zum Durchbruch zu verhelfen. Wahrnehmungs- und Erfahrungstatsachen, die dieser »Einsicht« entgegenstehen, dürfen unter keinen Umständen beachtet werden. Jeder Widerspruch muss abgewürgt und jeder Zweifler eiskalt abserviert werden. Cancel Culture? Die Logik gebietet es! 

Der losgelassene, nicht mehr an reale Ungereimtheiten gebundene Verstand ist es, vor dem wir uns fürchten müssen – und nicht so sehr die den Ideologien zugrunde liegenden Leitideen. Solange wir weltanschauliche Ziele wie etwa die nationale Selbstbestimmung, die individuelle Selbstermächtigung oder die politische Gleichstellung nicht verabsolutieren (so dass ein gutes, erfülltes Leben ohne die erbarmungslos konsequente Umsetzung dieser Ziele gar nicht denkbar erscheint), solange bewegen wir uns im grünen Bereich. Sobald wir uns aber von der widerspenstigen Wirklichkeit abkoppeln und keine weltlichen Ziele mehr verfolgen, sondern hinterweltlichen Reinheitsfiktionen nachjagen, sind wir des Teufels. In den Worten Hannah Arendts: »Die größte Gefahr in der Moderne geht nicht von der Anziehungskraft nationalistischer und rassistischer Ideologien aus, sondern von dem Verlust an Wirklichkeit. Wenn der Widerstand durch Wirklichkeit fehlt, dann wird prinzipiell alles möglich.« Eliminatorische Projekte nämlich. Säuberungsaktionen. Totschlagkampagnen. Vernichtungsorgien.

Die Wirklichkeit ist insofern widerspenstig, als sie uns zwingt, die ihr entnommenen Wahrnehmungs- und Erfahrungstatsachen immer wieder zu revidieren – was jedoch nicht bedeutet, dass Erkenntnis völlig unmöglich ist. Wir können vorläufiges, provisorisches Wissen gewinnen und müssen es sogar, um im Leben zurechtzukommen. Um Pilze zu sortieren, Gefahrensituationen zu meistern oder den Heimweg zu finden, bedarf es einer Instanz, die das Chaos der unentwegt auf uns niederprasselnden Sinnesdaten sinnvoll ordnet. Diese Instanz ist die Wahrnehmung. Sie verwandelt verschwommene Empfindungen in klar konturierte Eindrücke, indem sie dem sinnlich Gegebenen gewisse Gestaltmuster aufprägt, die wir im Laufe des Lebens verinnerlicht haben und die es uns daher ermöglichen, im Fremden das Bekannte und im Besonderen das Typische zu erkennen.

Ohne die Typisierungsfunktion der Wahrnehmung würden wir unsere eigenen Mütter nicht wiedererkennen. Dank ihr können wir Tulpen von Rosen, Männer von Frauen und eben auch schwarzafrikanische von europäischen Gesichtern unterscheiden. Mehr noch. Die internalisierten Gestaltmuster sind in der Regel derart differenziert, dass begriffliche Zuschreibungen ihnen kaum gerecht werden. Ich zum Beispiel vermag typische Westfalen zu erkennen – wenn ich sie sehe. Dieses an die konkrete Wahrnehmung gebundene Wissen in eine seriöse begriffliche Definition zu zwängen, würde mir indes kaum gelingen. Unmöglich – oder zumindest fragwürdig – ist auch das Unterfangen, Menschen anhand des ihnen zugeschriebenen Nationalcharakters zu sortieren. Dennoch erkennen wir typische Franzosen, Italiener, Engländer, Polen und Deutsche völlig mühelos – wenn wir sie sehen.

Doch wenn auch jede Art von Etikettierung oder Zuschreibung mit Vorsicht zu genießen ist, kommen wir als geistige Lebewesen gar nicht umhin, Wahrnehmungstatsachen auch zu benennen – und zu bewerten. Dabei ist eine auf Erfahrungen basierende Bewertung oftmals schon aus Gründen des Selbstschutzes unbedingt angezeigt.

Wer etwa nachts in Berlin unterwegs ist und in der Nähe des Görlitzer Parks einen Afrikaner auf sich zukommen sieht, tut gut daran, die Straßenseite zu wechseln, denn bei der Person wird es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um einen Drogendealer handeln, der auch vor aggressivem Verkaufsgebaren nicht zurückschreckt. Auch die Wachsamkeit gegenüber bärtigen Arabern in Kaftan und Strickmütze, die einem in der U-Bahn gegenüber sitzen, ist in Zeiten gehäufter islamistischer Terroranschläge alles andere als menschenfeindlich. Ähnlich verhält es sich mit der polizeilichen Ermittlungsmethode des »Racial Profiling«, sofern die Typisierung potenzieller Täter auf empirischen Erkenntnissen beruht, die immer wieder kritisch hinterfragt werden (und nicht – wie etwa bei der Ermittlungsarbeit im Zusammenhang mit dem NSU-Mordkomplex – zum überempirischen Dogma erhoben werden). Und schließlich: Skepsis oder auch nur Neugier gegenüber Menschen, die man aufgrund ihres Namens oder Aussehens unweigerlich als Fremde erkennt, ist keineswegs per se fremdenfeinlich oder gar rassistisch.

Mag sein, dass die neugierig Fragenden es manchmal an Takt fehlen lassen oder dass es unter den Skeptikern auch überängstliche Spießer gibt. Aber solange es Wahrnehmungs- und Erfahrungstatsachen sind, von denen sich die Spießer wie auch die Profiler, Bahnfahrer und Berlinbesucher in ihrem Verhalten leiten lassen, kann von Rassismus eigentlich nicht die Rede sein.  Erst dann kommt Rassismus ins Spiel, wenn die Bewertungen sich von der Erfahrung abgekoppelt und zu unumstößlichen ideologischen »Wahrheiten« verhärtet haben.     

3.

Im Gegensatz zu dunkelhäutigen Menschen können Weiße hierzulande nicht rassistisch diskriminiert werden, heißt es in identitätspolitisch bewegten Kreisen. Man kann das so sehen. Haltbar ist diese Ansicht allerdings nur dann, wenn man sich bei der Begründung auf einen moralischen Doppelstandard stützt. Angelegt ist die Möglichkeit, Gleiches unterschiedlich zu bewerten, bereits in der gängigen Rassismus-Definition, die das Phänomen auf eine individuelle und eine systemische Komponente zurückführt. Demzufolge ist Rassismus zum einen die persönliche Abwertung von Menschen aufgrund bestimmter ethnischer Merkmale und zum anderen die habituelle oder institutionelle Benachteiligung von Menschen infolge bestimmter gesellschaftlicher Machtverhältnisse. Gemäß dieser Definition können weiße Menschen hierzulande zwar persönlich abgewertet werden, aber nicht systemisch benachteiligt sein – was man einen Witz nennen möchte, wäre es nicht zutiefst verstörend, dass ausgerechnet Linke auf die Idee kommen konnten, ganze Klassen systemisch benachteiligter weißer Bürger (Arme, Alte, Arbeiterinnen, alleinerziehende Mütter und Väter, Immigranten) indirekt als fiese Machthaber abzustempeln.

Und die Sache wird nicht besser durch das sophistische Zugeständnis, dass es zwar weiße Unterdrückte gebe, diese aber nicht als Weiße diskriminiert würden, sondern beispielsweise als Alte (Ageism) oder als Proletarier (Klassismus).

Tatsächlich erwächst aus der identitätspolitischen Doppelmoral nichts Gutes. Indem sie Nationen gegeneinander ausspielt, spaltet sie und sät Hass, wo angesichts systemischer Missstände Solidarität geboten wäre. Schlimmer noch: Indem sie Angehörige gewisser Nationen von der moralischen Verantwortung für ihr Tun implizit freispricht (Weiße anzupöbeln, ist in Ordnung), nimmt sie den Individuen letztlich ihre Würde. Schwarze generell zu exkulpieren, ist Rassismus. 

___________________________________________

  1. Dass gute Sozialpolitik der schwarzen Community in den USA mehr nützen würde als woker Aktivismus, meint zum Beispiel der schwarze Linguist John McWorther. In seinem Buch „Die Erwählten. Wie der neue Antirassismus die Gesellschaft spaltet“ (Hoffmann und Campe, Hamburg 2022) entlarvt er die Critical Race Theory als Legitimationsinstrument einer selbstgerechten Wohlfühltruppe und erhebt drei Kernforderungen, „um das schwarze Amerika zu retten“: Erstens müsse der Krieg gegen die Drogen beendet, zweitens die Alphabetisierung vorangetrieben und drittens die Berufsbildung gestärkt werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert